Domain gartensichtschutz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kalkstickstoff:


  • Kalkstickstoff-Perlka 5 kg
    Kalkstickstoff-Perlka 5 kg

    Gefahr! H-Sätze H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken H315: Verursacht Hautreizungen H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen H318: Verursacht schwere Augenschäden H335: Kann die Atemwege reizen Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Gärtner's Kalkstickstoff Eigenschaften: EG-DÜNGEMITTEL 19 % N Gesamtstickstoff – 55 % Calciumoxid. Besitzt neben nachhaltigen, dem pflanzlichen Bedarf Angepassten Stickstoffzufuhr eine vorbeugende Wirkung gegen Unkräuter und bodenbürtige Schaderreger wie Pilze und Schnecken. Enthaltener Kalk sorgt für einen optimalen pH-Wert und aktiviert das Bodenleben und die Bodenfruchtbarkeit Nachhaltig wirkender Stickstoff wird entsprechend dem natürlichen Bedarf der Pflanzen im Verlauf des Wachstums zur Verfügung gestellt Optimale Versorgung der Pflanzen mit Stickstoff Schnelle Verrottung und Vorbeugung gegen Pflanzenkrankheiten bei der Kompostierung Und Vermeidung von unangenehmen Gerüchen Unterdrückt keimende Unkräuter Extrafein geperlt und staubfrei Gleichmäßige Verteilung durch gute Streubarkeit von Hand Hinweis: Dieses Produkt wird durch die Verordnung (EU) Nr. 2019/1148 reguliert. Die Vorschriften sind zu beachten. Anwendung: Alle Gartenpflanzen März bis Oktober Aufwandmenge: ca. 90 g/m2

    Preis: 16.79 € | Versand*: 5.95 €
  • Gärtner's Kalkstickstoff-Perlka 5 kg
    Gärtner's Kalkstickstoff-Perlka 5 kg

    Gärtner's Kalkstickstoff EG-DÜNGEMITTEL 19 % N Gesamtstickstoff – 55 % Calciumoxid. Besitzt neben nachhaltigen, dem pflanzlichen Bedarf angepassten Stickstoffzufuhr eine vorbeugende Wirkung gegen Unkräuter und bodenbürtige Schaderreger wie Pilze und Schnecken. ● Enthaltener Kalk sorgt für einen optimalen pH-Wert und aktiviert das Bodenleben und die Bodenfrucht- barkeit ● Nachhaltig wirkender Stickstoff wird entsprechend dem natürlichen Bedarf der Pflanzen im Verlauf des Wachstums zur Verfügung gestellt ● Optimale Versorgung der Pflanzen mit Stickstoff ● Schnelle Verrottung und Vorbeugung gegen Pflanzenkrankheiten bei der Kompostierung und Vermeidung von unangenehmen Gerüchen ● Unterdrückt keimende Unkräuter ● Extrafein geperlt und staubfrei ● Gleichmäßige Verteilung durch gute Streubarkeit von Hand Anwendung: März bis Oktober Aufwandmenge: ca. 90 g/m2 Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. weitere Info's: Inhalt: 5,00 kg Reichweite: 100 m2 Verpackungsart: Beutel

    Preis: 17.48 € | Versand*: 4.95 €
  • Sichtschutz Windschutz Zaun Blende Balkon PVC 90x1000cm Bambus
    Sichtschutz Windschutz Zaun Blende Balkon PVC 90x1000cm Bambus

    Praktischer Sicht- u. Windschutz Für Balkon, Terrasse oder Garten in Lamellenoptik Material: Kunststoff PVC Farbe: Bambus Maße: ca. 1000 x 90 cm (BxH) Rohr: ca. 16 x 3 mm

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • casa pura Bambus-Rankgitter   Ausziehbar
    casa pura Bambus-Rankgitter Ausziehbar

    Ausziehbares Bambus Rankgitter - für eine naturnahe Gartengestaltung Das aus natürlichem Bambus hergestellte Rankgitter verwandelt Ihren Garten, Balkon oder Terrasse in eine Wohlfühloase! Durch die überkreuzten Bambusstäbe ist die Rankhilfe bestens geeig

    Preis: 26.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Wann wird Kalkstickstoff gestreut?

    Kalkstickstoff wird üblicherweise im Frühjahr gestreut, bevor die Pflanzen zu wachsen beginnen. Dies hilft, Unkraut zu bekämpfen und den Boden für das Wachstum von Nutzpflanzen vorzubereiten. Es kann auch im Herbst gestreut werden, um den Boden für den Winter vorzubereiten und Nährstoffe für das nächste Frühjahr bereitzustellen. Die genaue Zeit für das Ausbringen von Kalkstickstoff hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Klima, dem Bodentyp und den spezifischen Anforderungen der Pflanzen ab. Es ist ratsam, sich an örtliche Empfehlungen oder einen Fachmann zu wenden, um den besten Zeitpunkt für das Ausbringen von Kalkstickstoff zu ermitteln.

  • Was kostet Kalkstickstoff Dünger?

    Kalkstickstoff Dünger wird in verschiedenen Verpackungsgrößen und Qualitäten angeboten, daher variieren die Preise je nach Hersteller, Menge und Qualität des Produkts. In der Regel liegt der Preis für Kalkstickstoff Dünger zwischen 1,50€ und 3€ pro Kilogramm. Es ist ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhälgeris zu finden. Zudem können auch Rabatte oder Sonderangebote je nach Saison oder Händler verfügbar sein. Es ist wichtig, auf die Qualität des Düngers zu achten, um eine effektive und nachhaltige Düngung zu gewährleisten.

  • Wann Kalkstickstoff auf Weide?

    Kalkstickstoff wird auf der Weide üblicherweise im Frühjahr ausgebracht, um das Wachstum des Grases zu fördern. Es wird empfohlen, den Kalkstickstoff vor dem Beginn der Weidesaison aufzubringen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die genaue Zeitpunkt hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen, Bodenbeschaffenheit und Weidebedarf ab. Es ist ratsam, sich an örtliche Empfehlungen oder an einen Fachmann zu wenden, um den besten Zeitpunkt für die Ausbringung von Kalkstickstoff auf der Weide zu ermitteln.

  • Wann mit Kalkstickstoff düngen?

    "Wann mit Kalkstickstoff düngen?" ist eine wichtige Frage für Gärtner und Landwirte, die ihre Pflanzen mit diesem Düngemittel versorgen möchten. Kalkstickstoff wird üblicherweise im Frühjahr vor der Aussaat oder dem Pflanzen ausgebracht, da er langsam wirkt und die Pflanzen über einen längeren Zeitraum mit Stickstoff versorgt. Es ist wichtig, den Kalkstickstoff gleichmäßig auf dem Boden zu verteilen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Boden ausreichend feucht ist, damit der Kalkstickstoff optimal wirken kann. Es ist ratsam, vor der Anwendung von Kalkstickstoff den pH-Wert des Bodens zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen die Nährstoffe optimal aufnehmen können.

Ähnliche Suchbegriffe für Kalkstickstoff:


  • Windschutz Sichtschutz Zaun Blende Balkon PVC
    Windschutz Sichtschutz Zaun Blende Balkon PVC

    Praktischer Sicht- u. Windschutz Für Balkon, Terrasse oder Garten Mit dem Sichtschutz können Sie Ihren Balkon optimal ausrüsten. Die Lamellen verhindern einen Blick in Ihre Privatsphäre. Außerdem hält der Zaun auch Wind ab. in Lamellenoptik Material: Kunststoff PVC Farbe: Grün Maße: ca. 1000 x 90 cm (BxH) Rohr: ca. 16 x 3 mm

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Karibu Hochbeet mit Rankgitter und Sichtschutz naturbelassen
    Karibu Hochbeet mit Rankgitter und Sichtschutz naturbelassen

    Unser Hochbeet mit Rankgitter und Regalboden aus 19mm starken naturbelassenen Holz ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Es ist aus hochwertigem und robustem Holz gefertigt, was bedeutet, dass es lange halten wird

    Preis: 244.00 € | Versand*: 0.00 €
  • casa pura Bambus-Rankgitter   Ausziehbar
    casa pura Bambus-Rankgitter Ausziehbar

    Ausziehbares Bambus Rankgitter - für eine naturnahe Gartengestaltung Das aus natürlichem Bambus hergestellte Rankgitter verwandelt Ihren Garten, Balkon oder Terrasse in eine Wohlfühloase! Durch die überkreuzten Bambusstäbe ist die Rankhilfe bestens geeig

    Preis: 31.79 € | Versand*: 5.95 €
  • casa pura Bambus-Rankgitter   Ausziehbar
    casa pura Bambus-Rankgitter Ausziehbar

    Ausziehbares Bambus Rankgitter - für eine naturnahe Gartengestaltung Das aus natürlichem Bambus hergestellte Rankgitter verwandelt Ihren Garten, Balkon oder Terrasse in eine Wohlfühloase! Durch die überkreuzten Bambusstäbe ist die Rankhilfe bestens geeig

    Preis: 21.19 € | Versand*: 5.95 €
  • Ist Kalkstickstoff giftig für Hunde?

    Kalkstickstoff ist ein Düngemittel, das bei Kontakt mit Feuchtigkeit Ammoniak freisetzen kann, was für Hunde giftig sein kann. Wenn Hunde Kalkstickstoff aufnehmen, kann dies zu Vergiftungserscheinungen wie Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden und sogar zum Tod führen. Es ist wichtig, Kalkstickstoff sicher und außerhalb der Reichweite von Haustieren aufzubewahren. Im Falle einer Vergiftung sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Es ist ratsam, alternative, hundesichere Düngemittel zu verwenden, um die Gesundheit und Sicherheit von Haustieren zu gewährleisten.

  • Wann kann ich Kalkstickstoff streuen?

    Du kannst Kalkstickstoff im Frühjahr oder Herbst auf den Boden streuen, wenn die Temperaturen mild sind und es nicht zu trocken oder zu nass ist. Es ist wichtig, dass der Boden bereits aufgetaut ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Idealerweise sollte der Kalkstickstoff vor dem Regen ausgebracht werden, um eine gute Verteilung und Aktivierung zu gewährleisten. Es ist ratsam, vor der Anwendung des Kalkstickstoffs den pH-Wert des Bodens zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Anwendung notwendig ist und die richtige Menge verwendet wird.

  • Ist Kalkstickstoff gut für den Rasen?

    Ist Kalkstickstoff gut für den Rasen? Kalkstickstoff ist eine Stickstoffdünger, der auch Kalk enthält und häufig zur Rasenpflege verwendet wird. Es kann helfen, das Wachstum des Rasens zu fördern und ihn grüner und dichter aussehen zu lassen. Allerdings sollte Kalkstickstoff sparsam angewendet werden, da eine Überdüngung zu Verbrennungen des Rasens führen kann. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten und den Rasen regelmäßig zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Letztendlich hängt die Wirksamkeit von Kalkstickstoff auch von anderen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Klima und Rasenpflegepraktiken ab.

  • Wann streut man Kalkstickstoff auf den Rasen?

    Kalkstickstoff wird üblicherweise im Frühjahr auf den Rasen gestreut, um das Wachstum von Moos und Unkraut zu hemmen. Es kann auch im Herbst ausgebracht werden, um den Rasen für den Winter zu stärken. Die genaue Zeit hängt jedoch von der Bodenbeschaffenheit, dem Klima und dem Zustand des Rasens ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten und die richtige Menge Kalkstickstoff gleichmäßig zu verteilen, um Überdüngung zu vermeiden. Es wird empfohlen, vor dem Ausbringen eine Bodenanalyse durchzuführen, um den Bedarf an Kalkstickstoff genau zu bestimmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.